· 

Gelassener mit Stress umgehen

Resilienz und Stressmanagement zu Corona.

Besonders in der Coronakrise, wo wir einer völlig neuen und unbekannten Situation ausgesetzt sind, die uns komplett aus unserem gewohnten Alltag herausgerissen hat, spielt das Thema Resilienz und Stressmanagement eine wichtige Rolle. Ich möchte dir mit ein paar einfachen Fragen dabei helfen, die aktuelle Situation und deine damit verbundenen Gefühle zu hinterfragen, um vielleicht zu einer Neubewertung zu kommen, die dir hilft, leichter damit umzugehen.

Wie entsteht Stress überhaupt?

  1. Ereignis: Ein anstehendes Ereignis ist erst einmal ganz neutral ohne jegliche Wertung.
  2. Bewertung: Aufgrund unserer Erfahrung, Erziehung, Erlebnisse, Einstellungen, Erwartungen, Glaubenssätze... bewerten wir dieses Ereignis ganz subjektiv.
  3. Reaktion: Bewerten wir das Ereignis als eine für uns stressige Situation, versetzen wir es mit negativen Emotionen und es folgen Reaktionen wie Gereiztheit, Ärger, Wut, Angst...

Situationen neu bewerten:

Such dir für den Anfang erst einmal eine kleine Situation aus, die dich stresst und versuche sie neu/anders zu bewerten.

Folgende Fragen können dir dabei helfen:

  • Wie schaut die Situation aus (ganz objektiv und neutral)?
  • Welche Gefühle löst sie in mir aus?
  • Warum?
  • Was würde ein guter Freund mir raten?
  • Wie denke ich in einem Monat oder einem Jahr über diese Situation?

Du möchtest lernen, wie du gelassener mit Stress umgehen, deinen Blickwinkel ändern und deine Lebenssziele definieren kannst? Dann ist die 4-Tage-Reise genau das Richtige für dich.