
Unsere Organismen funktionieren nach dem Prinzip: „Wer rastet, der rostet“. Das bedeutet, dass besonders unsere Knochen, Muskeln, Sehnen, Faszien und Nerven abbauen, wenn wir uns nicht
bewegen. Denn für das, was wir nicht regelmäßig beanspruchen, verschwendet der Körper auch keine unnötige Energie.
Doch was sind Faszien überhaupt und was bewirken sie?
Faszien sind auch besser bekannt als Bindegewebe. Sie sorgen für Struktur, für Körperform, für Spannung in den Muskeln, für Bewegung der Körperglieder, für Stütze, Schutz und Umhüllung oder
Polsterung. Sie empfangen Informationen und leiten diese weiter (wie z.B. Schmerz) und sie ermöglichen den Stoffwechsel von Zellen und Organen.
Durch ein gezieltes Faszientraining, das sich in jedes Trainingsprogramm integrieren lässt und lediglich 10 Minuten beansprucht, verhelfe ich meinen Muskeln zu einer effizienteren
Arbeitsweise, verkürze die Regenerationszeit, steigere die Leistungsfähigkeit und verbessere Bewegungsabläufe und Koordination, die besonders im Alter nachlassen. Zudem tritt ein kosmetischer
Aspekt ein, nämlich der, dass die Körperhaltung und Körperform straffer und jugendlicher werden.
Dr. Robert Schleip von der Universität Ulm hat erkannt, dass bei Rückenschmerzen, die das Volksleiden Nummer eins in Deutschland darstellen, gerade mal in ca. 20 Prozent die Bandscheiben eine
Rolle spielen und, dass besonders ab der Lebensmitte fitte Faszien immer wichtiger werden. Die gebeugte Körperhaltung, die typische Seniorensilhouette mit zusammengesacktem Oberkörper und
nach vorne gezogenen Schultern, ist zum großen Teil Resultat von Alterserscheinungen in den Faszien. Die gefürchtete Alterssteifigkeit geht darauf zurück, dass das Bindegewebe mit den Jahren
und bei manglendem Training verfilzt, was nicht nur ein kosmetisches Problem ist, sondern auch Stürze und Verletzungen, sowie Schmerzen im Bewegungsapparat durch nachlassende Beweglichkeit
hervorruft.
Sind die Faszien hingegen fit und geschmeidig, lassen sich eine jugendliche, straffe Körperform und eine elastische Beweglichkeit tatsächlich lang erhalten. Wer also jung bleiben oder wieder
jung werden will, der sollte seine Faszien trainieren. Als ausgebildeter Faszientrainer integriere ich gerne das Faszientraining in deine Trainingseinheit und helfe dir jung und geschmeidig
zu bleiben.
(Quelle: Robert Schleip – Faszien Fitness)